Date Range
Date Range
Date Range
Das Bistum Limburg lädt zur Familienwallfahrt am 27. Seit 2009 beteiligt sich das Bistum Limburg an der Familienwallfahrt und hat in 2015 zum ersten Mal die Federführung in der Vorbereitung und Durchführung.
Die AG Hospiz in der EKHN ist ein Zusammenschluss von aktuell 30 kirchennahen Hospizdiensten. Setzt sich die AG dafür ein, dass Hospiz- und Palliativarbeit als wesentliche Aufgabe von Kirche wahrgenommen wird und einen Platz in den Strukturen der EKHN findet. Bringt sie die Verheißungen und Antworten des christlichen Glaubens in die gesellschaftliche Debatte um hospizliche Themen ein.
Für Sie und Ihre Angehörigen. Wie kann ich all das nur schaffen? Ich bin doch überhaupt nicht darauf vorbereitet! Ich bin solchen Problemen einfach nicht gewachsen! Ich fühle mich völlig überfordert. Ich möchte in gewohnter Umgebung bleiben. Ich möchte ohne Schmerzen sterben. Ich möchte, dass jemand bei mir ist. Wir sind für Sie da! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
000 Euro für die Hospizarbeit in der Region. Mit einer Fördersumme von insgesamt 23. 000 Euro unterstützt die Hospiz-Stiftung für Stadt und Landkreis Karlsruhe zwölf hospizliche Einrichtungen und ambulante Dienste in Karlsruhe und Umgebung. Bei der offiziellen Übergabe durch den Stiftungs-Vorstand und den Stiftungsrat am 9. Weiterlesen über Anerkennung für ehrenamtliche Hospizdienste.
Der ambulante Hospizdienst begleitet weltanschaulich unabhängig seit mehr als 20 Jahren schwerkranke und sterbende Menschen und ihre Angehörigen. Die geschulten HospizhelferInnen besuchen ehrenamtlich die Menschen vor allem zuhause, aber auch im Pflegeheim und im Krankenhaus. Begleitung von Menschen mit einer schweren oder chronischen Erkrankung. Und einer dadurch verkürzten Lebenserwartung. Begleitung in den letzten Tagen des Sterbens.